Sicherheit beim Gassigehen – worauf sollte man achten?
Der Spaziergang ist für viele Hunde der Höhepunkt des Tages — Zeit zum Schnüffeln, Treffen mit Freunden und körperlicher Ertüchtigung. Gerade bei kleinen Rassen ist dabei ein besonderes Augenmerk auf Sicherheit sinnvoll.
Das richtige Geschirr macht einen enormen Unterschied. Ein gut sitzendes Geschirr verteilt die Zugkraft auf Brust und Rücken, statt nur am Hals zu ziehen. Gerade bei Hunden mit kurzer Halswirbelsäule oder empfindlicher Luftröhre ist das wichtig. Achte auf weiche Polsterungen, stabile Nähte und eine gute Verstellbarkeit. Die Leine sollte der Größe und Kraft des Hundes entsprechen: zu dünn kann reißen, zu schwer stört den Bewegungsfluss.
Für Spaziergänge in der Dämmerung oder bei schlechtem Wetter sind reflektierende Elemente Pflicht. Sichtbarkeit rettet Leben: ein Lichtpunkt am Geschirr oder eine reflektierende Leine erhöht die Chance, frühzeitig von Autofahrern oder Fahrradfahrern gesehen zu werden. Kleine LED-Anstecker sind eine einfache, kostengünstige Ergänzung.
Bei huendli.ch finden Sie eine Auswahl an leichten, robusten Geschirren und Leinen, die speziell für die Anatomie kleiner Hunde konzipiert sind. Wir achten auf Haltbarkeit, Komfort und Sichtbarkeit — denn Sicherheit geht vor.
Ein weiterer Rat: Umgebung lesen. Eng befahrene Straßen, Radwege oder große Hunde können Stress verursachen. Ein kurzer Wechsel der Route, Abstand zu potenziellen Gefahren und ruhiges Verhalten des Halters reduzieren Risiko und Aufregung. Training hilft: Rückruf, ruhiges Gehen an lockerer Leine und Gradmesser für soziale Begegnungen.
Fehlt die passende Ausrüstung oder Vorsicht, drohen nicht nur Unfälle, sondern auch Stress für Hund und Halter. Ein entlaufener Hund ist ein Alptraum – vermeidbar mit der richtigen Ausrüstung und Aufmerksamkeit. Accessoires